Stationäre Sauganlagen

Stationäre Sauganlagen eignen sich besonders für kontinuierliche Saugaufgaben die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken. Beispielhafte Projekte sind der Einsatz solcher Anlagen beim Gotthard Tunnelbau in der Schweiz, die Reinigung der überbauten Kanäle in Venedig oder die Absaugung von feinen Abbauprodukten aus Minen. Die stationäre Sauganlage wird in Größe, Stabilität und Leistung individuell an die kundenspezifischen Anforderungen angepasst. Zudem tragen langlebige und leistungsstarke Ventilatoren dazu bei, dass die Anlage auch unter schweren Bedingungen das erfüllt, was die tägliche Praxis fordert. Der Abtransport des abgesaugten Materials richtet sich nach den örtlichen Bedingungen. Gern beraten wir Sie dazu ausführlich und konstruieren mit Ihnen gemeinsam eine Lösung.

Die Beispielanlage besteht aus drei verschieden Modulen. Das Herzstück bildet die Venitlatoreinheit mit drei Radialventilatoren. Die Abscheideeinheit besteht aus Abscheidebehälter, Zugschlitten und Klappensystem und die Versorgungseinheit bestehend aus Kompressor und Hydraulikaggregat.

 

Download

Kundenanlagen

Links zu anderen Sprachen für Crawler: DE EN FR